SOCIETE CIVILE IMMOBILIERE (SCI) et le RGPD

IMMOBILIENUNTERNEHMEN (SCI) und die DSGVO

Eine Société Civile Immobilière (SCI) ist eine Gesellschaftsform, deren Zweck der Erwerb, die Verwaltung, die Vermietung und der Verkauf von Immobilien ist. Sie wird von mindestens zwei natürlichen oder juristischen Personen gegründet und verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Gesellschafter halten Anteile, die ihre Beteiligung am Grundkapital der SCI darstellen.

Eine Civil Real Estate Company (SCI) kann sich an verschiedene Personengruppen richten, darunter:

  • Privatpersonen, die in Immobilien investieren möchten, sei es zur Vermietung, zur Vermögensverwaltung oder zur Übertragung ihres Immobilienvermögens an ihre Kinder;
  • Immobilienfachleute wie Immobilienhändler, Immobilienentwickler oder Immobilienmakler, die eine SCI gründen können, um die Verwaltung ihres Immobilienvermögens zu erleichtern und ihre Steuern zu optimieren;
  • Familien, die ihr gemeinsames Immobilienvermögen, beispielsweise ein Gebäude oder ein Zweitwohnsitz, durch die Gründung einer Familien-SCI verwalten möchten;
  • Vereine oder lokale Behörden, die für die Ausübung ihrer Tätigkeit Immobilien erwerben möchten (Vereinsräume, öffentliche Gebäude usw.);
  • Unternehmen, die für ihre berufliche Tätigkeit Immobilien erwerben möchten, beispielsweise um dort ihren Firmensitz oder ihr Lager einzurichten.

Kurz gesagt, die SCI richtet sich an jede natürliche oder juristische Person, die gemeinsam, sicher und steuereffizient in Immobilien investieren möchte.

Die Gründung einer SCI bietet mehrere Vorteile, darunter die einfache Verwaltung und Übertragung von Immobilienvermögen, die Möglichkeit, die Haftung der Gesellschafter auf Kapitaleinlagen zu beschränken und die Möglichkeit, insbesondere bei Mietinvestitionen von einem günstigen Steuersystem zu profitieren.
Die Gründung einer SCI erfordert jedoch die Ausarbeitung einer Satzung, die Ernennung eines Geschäftsführers und die Führung der Buchhaltung. Es ist daher wichtig, sich vor der Gründung einer SCI über die zu erledigenden Formalitäten und die rechtlichen Verpflichtungen zu informieren.

Eine Civil Real Estate Company (SCI) kann verpflichtet sein, verschiedene Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)Zu den personenbezogenen Daten, die eine SCI verarbeiten kann, zählen:

  • Die Identifikationsdaten der Partner, wie Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw.;
  • Daten zu den von den Gesellschaftern gehaltenen Anteilen, wie etwa die Anzahl der Anteile, ihr Wert, ihr Erwerbsdatum usw.;
  • Daten zu Immobilien, die Eigentum der SCI sind oder von ihr verwaltet werden, wie z. B. Adresse, Beschreibung, Fläche, Wert, Miethistorie usw.;
  • Daten des Mieters wie Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse etc.;
  • Bankdaten von Partnern oder Mietern, wie etwa Bankdaten für Überweisungen oder Lastschriften;
  • Daten im Zusammenhang mit der Buchhaltung und Steuerverwaltung der SCI, wie Rechnungen, Angebote, Steuererklärungen, Kontoauszüge usw.

Bei der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten muss der SCI die Verpflichtungen der DSGVO zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere hinsichtlich der Erhebung, Verwendung, Speicherung und Sicherheit der Daten. Der SCI muss die von der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten betroffenen Personen zudem informieren, insbesondere indem er ihnen Informationen über die Zwecke der Verarbeitung, die Empfänger der Daten, ihre Rechte usw. zur Verfügung stellt.

 
de_ATDE_AT