SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE (SARL) et le RGPD

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) und die DSGVO

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SARL) ist eine Unternehmensrechtsform in Frankreich, die von mindestens zwei und höchstens einhundert Gesellschaftern gegründet werden kann und bei der die Haftung der Gesellschafter auf die von ihnen in das Unternehmen geleisteten Einlagen beschränkt ist.

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SARL) richtet sich an Personen, die ein Unternehmen mit mehreren Personen gründen möchten und dabei von einer Haftung profitieren möchten, die auf ihre Einlagen in das Unternehmen beschränkt ist.
Die SARL ist eine geeignete Rechtsform für Tätigkeiten, die eine größere Anfangsinvestition erfordern als die eines Einzelunternehmens, jedoch nicht die erheblichen Kapitalbeschaffungskosten erfordern, die bei der Gründung einer Aktiengesellschaft anfallen.
Die SARL eignet sich auch für Unternehmer, die ihr Privatvermögen durch die Begrenzung ihrer finanziellen Haftung schützen möchten, während sie mit Partnern zusammenarbeiten.
Die SARL eignet sich besonders für Familienunternehmen, KMU, Kleinstunternehmen, Händler, Handwerker und sogar freie Berufe.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Gründung einer SARL mit gewissen Formalitäten verbunden ist, insbesondere im Hinblick auf die Ausarbeitung der Satzung, die Abhaltung von Gesellschafterversammlungen, die Ernennung des Geschäftsführers sowie buchhalterische und steuerliche Pflichten. Die Gesellschafter müssen außerdem bestimmte Regeln für die Übertragung ihrer Gesellschaftsanteile einhalten.

Die SARL ist eine von ihren Gesellschaftern unabhängige juristische Person. Sie kann daher Eigentum besitzen, Schulden machen und verklagt werden. Diese Rechtsform ist bei der Gründung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) sehr verbreitet.
Die Gesellschafter einer LLC können unterschiedliche Rollen und Beiträge übernehmen und unterliegen strengen Regeln, insbesondere hinsichtlich der Unternehmensführung und Entscheidungsfindung. Die Leitung einer LLC obliegt einem oder mehreren Geschäftsführern, die von den Gesellschaftern ernannt werden und für die tägliche Geschäftsführung des Unternehmens verantwortlich sind.
Die SARL unterliegt der Körperschaftsteuer (IS) und die Partner gelten als selbstständig und müssen Beiträge an soziale Organisationen leisten, um in den Genuss des Sozialversicherungsschutzes zu kommen.
Die SARL bietet Vorteile wie beschränkte Haftung der Gesellschafter, Flexibilität im Management, die Möglichkeit zur Integration neuer Gesellschafter, einfache Übertragung von Anteilen und eine vorteilhafte Steuerbehandlung für Unternehmen mit hohem Umsatz. Die Gründung und Verwaltung einer SARL kann jedoch komplexer und teurer sein als die eines Einzelunternehmens oder einer EURL.

Als Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC) hängen die Art und Art der personenbezogenen Daten, die Sie verarbeiten können, von Ihrer Geschäftstätigkeit ab. Hier sind einige Beispiele für personenbezogene Daten, die LLCs verarbeiten können:

  • Persönlich identifizierbare Informationen: Dazu können Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und Sozialversicherungsnummer gehören.
  • Finanzielle Informationen: Dazu können Informationen wie Kreditkartennummern, Bankdaten, Zahlungsinformationen, Schulden und finanzielle Vermögenswerte gehören.
  • Beschäftigungsinformationen: Dazu können Informationen wie Name und Adresse des Mitarbeiters, Gehalt, Urlaubsdetails und Sozialleistungen gehören.
  • Kundeninformationen: Dazu können Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer und Kaufhistorie des Kunden gehören.
  • Lieferanteninformationen: Dazu können Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer und Vertragsbedingungen gehören.

Wichtig zu beachten ist, dass LLCs den Datenschutzbestimmungen unterliegen und die geltenden Datenschutzgesetze wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Europa und den Consumer Online Privacy Protection Act (CCPA) in Kalifornien einhalten müssen. LLCs müssen sicherstellen, dass alle von ihnen erhobenen personenbezogenen Daten sicher und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen verarbeitet werden.

de_ATDE_AT