L'ASSOCIATION LOI 1901 et le RGPD

Das Vereinsgesetz 1901 und die DSGVO

Dies ist die in Frankreich am weitesten verbreitete Vereinsform, die Menschen für ein gemeinsames gemeinnütziges Projekt zusammenbringt.

DER Vereinsgesetz 1901 richten sich an alle, die Menschen für ein gemeinsames gemeinnütziges Projekt zusammenbringen möchten. Sie können von Einzelpersonen, Unternehmen, lokalen Behörden, Verwaltungen usw. gegründet werden. Die Aktivitäten der Vereine nach dem Gesetz von 1901 können sehr vielfältig sein: kultureller, sportlicher, sozialer, humanitärer, ökologischer usw.

Es gibt keine Staatsangehörigkeitsvoraussetzung für die Gründung eines Vereinsgesetz 1901. Es sind jedoch mindestens zwei Gründungsmitglieder erforderlich, um die Satzung des Vereins aufzustellen und der Präfektur mitzuteilen. Mitglieder können natürliche oder juristische Personen (Vereine, Unternehmen, Gemeinden usw.) sein. Mitglieder des Vereins können ehrenamtlich oder angestellte Mitarbeiter sein, der Verein darf jedoch nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet sein.

Die verschiedenen Kategorien personenbezogener Daten, die von Vereinen gemäß dem Gesetz von 1901 verarbeitet werden:

Ein Verein gemäß dem Gesetz von 1901 kann je nach Zweck und Tätigkeit zur Verarbeitung unterschiedlicher Kategorien personenbezogener Daten verpflichtet sein. Hier einige Beispiele:

  • Identifikationsdaten: Nachname, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw.
  • Mitgliedsdaten: Datum des Beitritts, Höhe des Mitgliedsbeitrags, Dauer der Mitgliedschaft etc.
  • Daten zur Veranstaltungsteilnahme: Anmeldungen zu Veranstaltungen des Vereins (Tagungen, Mitgliederversammlungen, Sport- oder Kulturveranstaltungen etc.), Wettkampfergebnisse etc.
  • Finanzdaten: Bankdaten, Rechnungen, Zahlungsbelege etc.
  • Sensible Daten: Bei bestimmten Vereinsaktivitäten kann es zur Verarbeitung sensibler Daten kommen, wie etwa Gesundheitsdaten (beispielsweise bei Sportvereinen), politische oder religiöse Meinungen, biometrische Daten usw.

Es ist wichtig zu beachten, dass für die Verarbeitung sensibler Daten strengere Regeln zum Schutz von personenbezogene DatenVerbände müssen daher bei der Verarbeitung dieser Daten besonders wachsam sein.


de_ATDE_AT