
ÖFFENTLICHE EINRICHTUNG INDUSTRIELLER UND GEWERBLICHER ART (EPIC) und die DSGVO
Ein öffentliches Industrie- und Handelsunternehmen (EPIC) ist eine öffentliche Einrichtung in Frankreich, die wirtschaftliche, kommerzielle oder industrielle Tätigkeiten ausübt. Im Gegensatz zu einer öffentlichen Verwaltungseinrichtung verfügt ein EPIC über eine gewisse Managementautonomie und arbeitet nach dem Vorbild eines Privatunternehmens.
EPICs werden im Allgemeinen gegründet, um im Auftrag des Staates oder der lokalen Behörden kommerzielle oder industrielle Aktivitäten durchzuführen und dabei öffentliche Ressourcen und Fähigkeiten zu nutzen, um der Bevölkerung Waren oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Beispiele für EPICs sind öffentliche Verkehrsdienste (SNCF, RATP), Energieverteilungsdienste (EDF, Engie) und Postdienste (La Poste).
Ein öffentliches Industrie- und Handelsunternehmen (EPIC) kann verpflichtet sein, verschiedene Kategorien von personenbezogene Daten, insbesondere :
• Benutzer- oder Kundenidentifikationsdaten;
• Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse);
• Daten zur familiären oder beruflichen Situation der Nutzer bzw. Kunden;
• Finanzdaten, insbesondere für Zahlungen oder Rechnungsstellung;
• Gesundheitsdaten für öffentliche Einrichtungen, die für die Gesundheit zuständig sind;
• Geolokalisierungsdaten, beispielsweise für öffentliche Einrichtungen, die für den Verkehr zuständig sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch ein EPIC strengen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten unterliegt, insbesondere den Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).