Blog

Die General Interest Association (AIG) und die DSGVO

Der Verein von allgemeinem Interesse (AIG) und die DSGVO. Es handelt sich um einen Verein, der Aufgaben von allgemeinem Interesse erfüllt, ohne als Verein von allgemeinem Interesse anerkannt zu sein. Der Verein von allgemeinem Interesse (AIG) richtet sich an Vereine, die bestimmte gesetzlich festgelegte Kriterien erfüllen, nämlich dass sie einen ausschließlichen und uneigennützigen Zweck von allgemeinem Interesse verfolgen müssen. Im Gegensatz zu Vereinen […]

Blog
L’association reconnue d’utilité publique (ARUP) et le RGPD

Der anerkannte öffentliche Versorgungsverband (ARUP) und die DSGVO

Der Anerkannte Verband für öffentliche Versorgungsunternehmen (ARUP) und die DSGVO Anerkannte Verbände für öffentliche Versorgungsunternehmen (ARUP) sind gemeinnützige Organisationen, die vom Staat für ihren Beitrag zum Gemeinwohl anerkannt wurden. Daher sind diese Verbände verpflichtet, personenbezogene Daten zu erheben und zu verarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen. Die Verordnung […]

Blog
L'ASSOCIATION LOI 1901 et le RGPD

Das Vereinsgesetz 1901 und die DSGVO

Die Rechtsanwaltsvereinigung 1901 und die DSGVO Dies ist die in Frankreich am weitesten verbreitete Vereinsform, die Menschen für ein gemeinsames gemeinnütziges Projekt zusammenbringt. Die Rechtsanwaltsvereinigungen 1901 richten sich an alle, die Menschen für ein gemeinsames gemeinnütziges Projekt zusammenbringen möchten. Sie können gegründet werden von […]

Blog
FEDERATION et RGPD

FÖDERATION und DSGVO

FÖDERATION und DSGVO Eine Föderation ist eine assoziative Struktur, die mehrere Verbände, Vereine oder Organisationen zusammenbringt, deren gemeinsames Ziel die Verteidigung gemeinsamer Interessen, die Förderung einer bestimmten Aktivität oder Disziplin oder die Koordinierung kollektiver Aktionen ist. Die Mitgliedsverbände behalten ihre Autonomie und Unabhängigkeit, sind aber in […] zusammengeschlossen.

Blog
ÉTABLISSEMENT PUBLIC COMMUNAL / MAIRIE (EPC) et le RGPD

ÖFFENTLICHE KOMMUNALE EINRICHTUNG / RATHAUS (EPC) und die DSGVO

ÖFFENTLICHE STÄTTE (EPC) und die DSGVO Eine öffentliche Einrichtung (EPC) ist eine juristische Person, die von einer Gemeinde zur Verwaltung einer lokalen öffentlichen Dienstleistungstätigkeit gegründet wird. Die EPC unterliegt der kommunalen Kontrolle und verfügt über ein gewisses Maß an Verwaltungsautonomie. Die EPC kann verschiedene Rechtsformen annehmen, wie z. B. die Verwaltung […]

Blog
SOCIETE PUBLIQUE LOCALE (SPL) et le RGPD

ÖRTLICHES ÖFFENTLICHES UNTERNEHMEN (SPL) und die DSGVO

ÖFFENTLICHE GESELLSCHAFTEN (ÖGÖ) und die DSGVO Eine öffentliche Gesellschaft (ÖGÖ) ist ein Unternehmen, dessen Kapitalmehrheit von lokalen Behörden (Gemeinden, Departements, Regionen) oder deren Gruppen gehalten wird. Ihr Zweck besteht in der Durchführung von Tätigkeiten von öffentlichem Interesse, wie z. B. dem Bau von Infrastrukturen, der Verwaltung öffentlicher Dienste oder der Entwicklung […]

Blog
SOCIETE D’ECONOMIE MIXTE (SEM) et le RGPD

MIXED ECONOMY COMPANY (SEM) und die DSGVO

Gemischte Wirtschaftsgesellschaft (SEM) und die DSGVO Eine gemischte Wirtschaftsgesellschaft (SEM) ist ein öffentliches Unternehmen, dessen Ziel es ist, Projekte von allgemeinem Interesse durch die Kombination von öffentlichem und privatem Kapital durchzuführen. Sie wird von einer oder mehreren lokalen Behörden (Gemeinden, Departements, Regionen usw.) in Partnerschaft mit privaten Akteuren (Unternehmen, Banken, Investoren usw.) gegründet.

Blog
gouvernance rgpd pour entreprise

ÖFFENTLICHE EINRICHTUNG INDUSTRIELLER UND GEWERBLICHER ART (EPIC) und die DSGVO

ÖFFENTLICHE ANSTALTUNG INDUSTRIELLER UND HANDELSART (EPIC) und die DSGVO Eine öffentliche Anstalt industrieller und kommerzieller Art (EPIC) ist eine öffentliche Einrichtung in Frankreich, die wirtschaftliche, kommerzielle oder industrielle Tätigkeiten ausübt. Im Gegensatz zu einer öffentlichen Verwaltungseinrichtung verfügt eine EPIC über ein gewisses Maß an Verwaltungsautonomie und arbeitet nach dem Modell einer […]

Blog
ÉTABLISSEMENT PUBLIC A CARACTERE ADMINISTRATIF (EPA) et le RGPD

ÖFFENTLICHE VERWALTUNGSEINRICHTUNG (EPA) und die DSGVO

ÖFFENTLICHE VERWALTUNGSEINRICHTUNGEN (ÖVN) und die DSGVO Eine öffentliche Verwaltungseinrichtung (ÖVN) ist eine Rechtsform mit finanzieller und administrativer Autonomie zur Erfüllung gesetzlich festgelegter öffentlicher Aufgaben. ÖVN unterstehen der Aufsicht einer öffentlichen Einrichtung (Staat, Kommune, öffentliche Einrichtung usw.). […]

Blog

PRIVATE PRACTICE COMPANY MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG (SELARL) und die DSGVO

Freiberufler mit beschränkter Haftung (SELARL) und die DSGVO Die Freiberufler mit beschränkter Haftung (SELARL) ist eine Rechtsform, die es Freiberuflern ermöglicht, ihre Tätigkeit gemeinsam auszuüben und gleichzeitig ihre finanzielle Haftung auf die von ihnen geleisteten Beiträge zu beschränken. Konkret richtet sich die SELARL an Freiberufler, die […]

de_ATDE_AT